Zeit für__ unsere Lernende!
UMB Schnuppertage
Momentan bieten wir keine Schnuppertage an.
Wir werden dich unterstützen
Fringe Benefits: Bei UMB bist du Teil eines grossartigen Teams! Wir legen grossen Wert darauf, dass du dich bei uns wohlfühlst und dein ganzes Potential entfalten kannst. Wir arbeiten zusammen an spannenden Projekten und unterstützen und inspirieren uns gegenseitig.

Flexibel
40 Stunden Woche, Jahresarbeitszeit, Standortunabhängigkeit

Ferien
5 Wochen Ferien

Geburtstag
Frei an deinem Geburtstag

UMB Academy
Keine Begrenzung des Ausbildungsbudgets. Du und dein Know-how sind unser Kapital.





Standort
17 Standorte, Gratisparkplätze, Halbtax

Arbeitsplätze
Modernste Arbeitsplätze (nach Wahl), Stehpult

Gesundheitsförderung
Kostenbeteiligung Sportabo CHF 300, Ski- und Wanderweekend

Soziales
Apéros, legendäre Teamevents, Fun
So sieht dein Lehrablauf aus
Im ersten Lehrjahr werden die Lernenden im Bezug mit Tickets und erstem Kundenkontakt sensibilisiert. Dafür unterstützen sie die interne IT bei den Tickets. In diesen Incidents/Service Request geht es hauptsächlich um defekte Hardware in Sitzungszimmern oder defekte Clients.
Am Ende des ersten Lehrjahres wechseln die Lernenden zu einem Kunden vor Ort und lernen dort den Field-Support kennen. Nach einem halben Jahr wechseln sie entweder zu einem anderen Kunden oder in den ServiceDesk.
Während maximal einem halben Jahr kann ein Lernender aus dem zweiten Lehrjahr beim ServiceDesk beschäftigt sein. Dort lernt er den Ablauf eines Tickets vom ersten Telefonkontakt bis zur Triage zum Second- und Third-Level-Support kennen.
Ab dem dritten Lehrjahr haben unsere Lernenden die Möglichkeit, in ein Technik Team zu wechseln. Dort erhalten sie einen tieferen Einblick in einen von ihnen ausgewählten Bereich der IT-Welt. Ziel ist, anhand der Interessen das optimale Team für die IPA zu finden.
Ende des dritten Lehrjahres muss sich ein Lernender entscheiden, in welche Richtung/welches Thema seine IPA gehen soll. Dadurch entscheidet er sich auch für ein Team, in welchem er ein halbes Jahr sein Know-How vertieft und sich auf die IPA vorbereitet. Dieses Team kann auch eines sein, welches der Lernende bereits im dritten Lehrjahr besucht hat.
Hast du Fragen?
Kontaktiere uns jetzt!
Das sagen unsere Lernende


